- Beutelmacher
- Es gibt Beutelmacher und Beutelschneider. – Sutor, 376.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Geschichte der Stadt St. Gallen — Das Wappen der Stadt St. Gallen: Der Bär mit dem goldenen Halsband Die Geschichte der Stadt St. Gallen beginnt mit der Legende des Heiligen Gallus im Jahr 612 nach Christus. Mit der Gründung des Klosters im Jahr 719 brachte Otmar dem noch jungen… … Deutsch Wikipedia
Kölner Rat bis 1796 — Ratsversammlung im Senatssaal 1655 Die in Urkunden dokumentierte Geschichte des Kölner Stadtrates geht auf den Anfang des 13. Jahrhunderts zurück. So wurde die Bezeichnung Rat erstmals 1216[1] verwandt und ist für das Jahr 1229 erneut urkundlich… … Deutsch Wikipedia
Beutler, der — Der Beutler, des s, plur. ut nom. sing. ein Beutelmacher, ein Handwerker, welcher lederne Beutel verfertiget und verkauft; die Beutlerinn, plur. die en, dessen Gattinn. Ehedem hießen sie Bürsner, von Burs, bursa, ein Beutel. Sie haben den Nahmen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fickelscheer — niederdeutsche und mitteldeutsche Berufsnamen zu mnd., md. vicke »Tasche an Kleidern, Beutel« und mnd. scheren »schneiden« für den Beutelschneider, Beutelmacher. Die Berufsbezeichnung ist noch deutlich bei Jacob Fickescherer, Sächsisches Vogtland … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Fickelscher — niederdeutsche und mitteldeutsche Berufsnamen zu mnd., md. vicke »Tasche an Kleidern, Beutel« und mnd. scheren »schneiden« für den Beutelschneider, Beutelmacher. Die Berufsbezeichnung ist noch deutlich bei Jacob Fickescherer, Sächsisches Vogtland … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Fickelscherer — niederdeutsche und mitteldeutsche Berufsnamen zu mnd., md. vicke »Tasche an Kleidern, Beutel« und mnd. scheren »schneiden« für den Beutelschneider, Beutelmacher. Die Berufsbezeichnung ist noch deutlich bei Jacob Fickescherer, Sächsisches Vogtland … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Fickenscher — niederdeutsche und mitteldeutsche Berufsnamen zu mnd., md. vicke »Tasche an Kleidern, Beutel« und mnd. scheren »schneiden« für den Beutelschneider, Beutelmacher. Die Berufsbezeichnung ist noch deutlich bei Jacob Fickescherer, Sächsisches Vogtland … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Fickentscher — niederdeutsche und mitteldeutsche Berufsnamen zu mnd., md. vicke »Tasche an Kleidern, Beutel« und mnd. scheren »schneiden« für den Beutelschneider, Beutelmacher. Die Berufsbezeichnung ist noch deutlich bei Jacob Fickescherer, Sächsisches Vogtland … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Fickenwirth — Berufsname zu mnd., md. vicke »Tasche an Kleidern, Beutel« und mhd. würhte »Verfertiger« für den Beutelmacher, vgl. Fickelscheer … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Fickler — 1. Berufsname zu mnd., md. vicke »Tasche an Kleidern, Beutel« für den Beutelmacher, vgl. Fickelscheer, Fickenwirth. 2. Niederdeutscher Übername zu mnd. vickeler »Flachs«. 3. Übername zu nhd. fickeln, bair. figkeln »die Geige spielen, fiedeln«. 4 … Wörterbuch der deutschen familiennamen